![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Im hessischen Markershausen befindet sich seit dem 14. Jahrhundert das gleichnamige Rittergut. Einst war es als Vorwerk der Burg Brandenfels gedacht, von wo aus man die Ernährung der Burgbewohner sicherte. Erstmals erwähnt wurde das Rittergut im Jahr 1383. Seitdem gehört es der Familie Treusch von Buttlar-Brandenfels.
Obwohl die Burg im Laufe der Zeit aufgegeben wurde, das Rittergut wurde weiter ausgebaut. So entstanden das Herrenhaus und viele Wirtschaftsgebäude, ebenso ein Wärterhaus zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert. Das heutige Erscheinungsbild ist seit 1786 vorhanden. Noch immer gehört es derer von Buttlar, die das Herrenhaus bewohnen. Aus der Remise machte man schon 1934 ein Wohnhaus.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Werra-Meißner-Kreis
- Nordhessen
- Werratal
- Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
- Grenzgebiet Hessen/Thüringen
- Rad- und Wanderwege:
- Werratal-Radweg
- Herkules-Wartburg-Radweg
- Werra-Burgen-Steig (X5)
- Elisabethpfad
- Grenzwanderweg Grünes Band
- P18 (Rundwanderweg Herleshausen)
- P19 (Rundwanderweg Herleshausen)
- Premiumweg P5 Waldhessen
- Werra-Ufer-Weg
- Lutherweg 1521